Familien – Zusammenführung !

* enthält WERBUNG für Orte, Basilikum, die Liebe und alles Mögliche ;o))

GEMEINSAME ZEIT !

GEMEINSAME ZEIT !

GEMEINSAME ZEIT !

Denn davon haben wir doch fast alle viel zu wenig.
Ich kann es drehen und wenden, wie ich will – am Ende des Tages habe ich NIE und zwar wirklich NIE fertig, was ich mir für den Tag vorgenommen habe.
Jetzt kann man die To DO Listen kürzer machen, das heißt auf einige Dinge zu verzichten oder man freundet sich damit an, dass man auf eine gewisse Art und Weise nicht mehr so perfekt ist wie *damals*….

Ich habe beides gemacht:
Als Lilli klein war habe ich meine Prioritäten weg vom der staubfreien Hütte hin zu mehr Freizeit mit Kind geschoben.
Als Schulkind dann weitere Abstriche und dafür wurde mehr Lernzeit eingebaut. Was jetzt nicht etwas mit mehr Lebensqualität zu tun hat sondern mit einer in meinen Augen wichtigen Notwendigkeit.
Immerhin haben wir es jetzt so weit geschafft, dass die versprochenen 10 Euro für jede 1 oder 2 ( ist auf der Grundschule ja nie passiert 😳😳) und auf der weiterführenden Schule gerade in den finanziellen Ruin stürzen, weil das Kind nur noch 2 en heim bringt!

Das WICHTIGSTE ist und bleibt ZEIT für sich selbst und ZEIT für die Familie!

Meine Mutter nehmen wir häufig mit auf unsere Reisen – sie ist ein derart unkomplizierter Mensch, dass ich mir nur wünschen kann, im Alter so zu werden ( noch bin ich davon aber meilenweit entfernt – von dieser zufriedenen Ruhe und Gelassenheit)
Alle Jahre wieder rufen wir aber unsere ganze kleine Familie zusammen, ich suche ein Haus in Belgien oder Holland aus und wir treffen uns direkt am Urlaubsort, um ein paar Tage miteinander zu verbringen.

Die Planung gehört zu den Dingen, die mir ganz besonders große Freude bereiten!

Folgende Dinge müsst ihr berücksichtigen:

1. LOCATION
Die Location für euer Familientreffen sollte für alle günstig gelegen sein.
Dazu gehört auch die Planung, wie alle anreisen.
Je weniger Autos umso besser für die Umwelt und auch die Parksituation kann in manchen Städten kompliziert sein.
Wie ist die Betten- Verteilung der Zimmer? Dazu müsst ihr eventuell in dem Ferienhaus nachfragen, ob und wie die Verteilung genau ist.
Ich hatte vor einigen Jahren mal meine Mutter im Obergeschoss derart unter der Schräge liegen, dass sie auf keinem Fall nachts hochschrecken durfte ;o))
Ist das Haus barrierefrei, falls benötigt?
Wie ist das mit der Endreinigung? Kann man sie dazubuchen oder muss man selber den Wischer schwingen?

2. KOSTEN
Wer übernimmt welche Kosten?
Ladet ihr ein oder teilt ihr die Kosten der Unterkunft?
Benzinkosten – Zugfahrt – Flugkosten – Lebensmittelkosten – Getränke Einkauf etc.
Man kann zum Beispiel eine leere Geldbörse mitnehmen, in die alle anteilig Summe X geben. Daraus bezahlt man dann Einkäufe und Restaurantbesuche etc.
Da wir Sonntags angereist sind, waren unser Auto quasi ein fahrenden Supermarkt – wir hatten nämlich keine Lust montags morgens hektisch um 8 Uhr schon im belgischen Supermarkt an der Kasse zu stehen, nur um dann für 9 Uhr einen reich gedeckten Frühstückstisch zu haben.
Meine Tante und mein Onkel waren für die Getränke zuständig und so hatten wir kühlen Sekt bei der Ankunft und abends direkt Wein und genügend Wasser.
Vielleicht organisiert man auch im Wechsel die Reisen und übernimmt alle Kosten.

3. ABLAUF VOR ORT
Zeit meines Lebens war ich schon immer die Betten – Verteilerin: das heißt ich gehe bei der Ankunft durch die Zimmer und weise die Betten zu – jetzt haben wir zum Beispiel mit Lilli das Dachgeschoss in Beschlag genommen. Dann mussten die älteren Herrschaften nicht so ganz hoch trippeln und wir waren auch ein bisschen unter uns und weg vom allgemeinen Alters – Geschnarche!
Wer macht das Frühstück?
Wie teilt man die Toiletten Situation auf und falls keine Schlüssel in den Bädern sind, welches Zeichen macht man aus für BESETZT?
Geht man essen oder kocht man – und wenn wie und was?
Eventuell sollte man die Restaurants vorher bereits buchen!

4. FREIRAUM
Jedem sollte klar sein, dass die jungen Familienmitglieder mit jedem Jahr mehr Verantwortung übernehmen werden und man muss schon Freude daran haben und das Alter respektieren.
Jeder hat so seine Gewohnheiten und Besonderheiten und das wird mit dem älter werden eher schlimmer statt besser 🙈 das merken wir an uns ja auch schon, oder ;o)
Also ist es doch auch ganz schön, wenn man mal einen Spaziergang alleine macht oder als Paar, mal einen Mittagsschlaf einbauen möchte oder einfach ein halbes Stündchen lesen mag.
Großzügigkeit und Rücksichtnahme sind das A und O!
Denkt daran, jedem auch ein bisschen gerecht zu werden: Kinder wollen vielleicht Gesellschaftsspiele machen, die Damen mal ein bisschen Shoppen, die Herren vielleicht mal eine Runde golfen oder abends ein Bier in der Kneipe….
Erfragt die Bedürfnisse und mixt einen bunten Blumenstrauß an Unternehmungen.

Wir haben ein MEGA HAUS in Knokke für unsere Familien – Zusammenführung gefunden.
WARUM Knokke?
Weil ich da seit 30 Jahren hin fahre – die Geschäfte haben Sonntags geöffnet – das war früher ideal, um in meiner Zeit im Einzelhandel als Inneneinrichterin auch mal entspannt shoppen zu gehen. Mittags haben damals alle Geschäfte noch geschlossen ( heute sind nahezu alle durchgehend geöffnet) in der Zeit ging man dann Essen und hinterher machte man ein Mittagsschläfchen am Strand. Dann wieder Shopping und abends die 3,5 Stunden schnell heim gefahren.

Lieblingsrestaurant: RUBENS – Blick aufs Meer, gleichbleibend gute Qualität beim essen, und nettes Publikum

Lieblingsgeschäft: Scarpa Interieur und Flamat

Lieblingsbeschäftigung: An der Strandprominade entlang laufen und durch zahlreiche Galerien stöbern

Dann kam die Zeit mit kleinem Kind und es war so etwas von ideal dort witzige, besondere Kinderklamotten und vor allem Kinderschuhe zu kaufen – das gab es hier daheim nirgends!

Wir haben irgendwann begonnen, dort immer im Winter für 8 Tage ein Haus zu mieten.
Restaurants gibt es ein paar GUTE und viele NETTE und da die Stadt von Feinkostläden nur so wimmelt, kann man easy auch im Haus ein Häppchen zu sich nehmen.

Die Fußgängerzone ist nicht wirklich schön aber die Wohngegenden im Hinterland und auch der Golfplatz sind TOLL!

Jeden Abend gehen wir spazieren und bestaunen die Häuser, Vorgärten, Zäune und Tore…. bevor man selber ein Haus baut, sollte man 8 Tage in Knokke Urlaub machen, um sich Anregungen zu holen !

Die Farben in den Baumärkten sind bei uns nicht zu bekommen.
Die Einrichtungsgeschäfte der WAHNSINN und alleine die Auswahl in kleinen Sanitärgeschäften, denen der Name gar nicht gerecht wird, strotzen vor ausgefallener Armaturen, Waschtischen, Fliesen und Co.

Von Knokke aus ist man in 20 Minuten in Brügge – eine wirklich tolle Stadt – immer und immer wieder mit großem kulinarischen Angebot, schönen Gebäuden, entspannten Fahrten mit dem Boot mitten durch die City und natürlich auch wieder vielen schönen Geschäften.
Und dem besten Pommesbudenstand mitten in der City! KULT!!!

Die Städte Gent und Brüssel sind ebenfalls gut zu erreichen und über Antwerpen fahren wir immer nach Hause – da lohnt sich ein Stop immer!

Die Lage:

Das Haus:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unterwegs:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Strand:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

maria & lilli

 

Tags from the story
, , , ,
More from Maria Schneider
Wenn man einmal so dabei ist….
Eigentlich sollte es nur eine kleine Aufmerksamkeit zur Hochzeit sein… aber dann...
Read More