Abends am Esstisch….

Unser Esstisch ist Zeitlebens der Mittelpunkt unseres Zuhauses. Das war schon in meiner Kindheit so – nach der Schule haben wir lange am Tisch gesessen und alles von der Schule, unseren Freunden, unseren lustigen und bedrückenden Erlebnissen erzählt.

In meiner eigenen Familie habe ich diese Tradition so fortgesetzt. Jahrelang haben wir abends nie auf dem Sofa gesessen. Wirklich nie. Aber das ist mittlerweile auch anders geworden. In unserem neuen Zuhause mag ich die Abende auf dem Sofa mit Mann, Kind und Hund so sehr.

Ihr hattet mich um die Rezepte von Samstag Abend gebeten….. hier kommen sie!

 

 

Der DATTELDIP ist unser Standart zur Vorspeise – immer und immer gibt es ihn bei uns. Zwar mögen wir auch gerne unsere Tomatenbutter aber auch unsere Gäste verlangen immer nach ihm.

Das Rezept findet ihr hier  * KLICK *

 

Die kleinen Ziegenkäsebrote werden in Silikon Formen gebacken und sind unendlich variabel.
Ihr könnt sie mit Äpfeln oder Birnen zubereiten, mit Ziegenfrischkäse von der Rolle, Feta oder Gorgonzola.
Walnüsse oben drauf geben oder Chia Samen einarbeiten. Auch getrocknete Tomaten passen gut hinein.
Natürlich funktionieren sie auch in SÜSS mit Rosinen, Dattelstückchen oder Schokolade.

 


Das Rezept ist alt bewährt und ihr findet es hier  * KLICK * 

 

Mango mit Seranoschinken:

Die heiß geliebte Vorspeise wird kalt zubereitet ;o) Mangoscheiben schmiegen sich an Seranoschinken und werden getoppt von einem Dressing mit minikleinen Ingwer – und Knoblauchwürfeln, Limettenabrieb und feinstem Olivenöl.

 


Hier kommt ihr zum Rezept * KLICK * 

 

Der Karamelkuchen ist der Hammer und ganz neu in meinem Repertoire:

 

 


DAS BRAUCHST DU:

250 g Dinkelmehl
1 Prise Salz
130 g Butter
1 EL Vanilleextrakt
150 g Zucker

2 Eier Größe M
400 g Frischkäse

100 Gramm Karamellwürfel von Dr. O (gesalzen)

SO MACHST DU IHN:

Du heizt den Backofen auf Ober – und Unterhitze 180 Grad vor.

Nun knetest du aus Mehl, Zucker, Vanille, Butter und Salz einige Minuten lang mit der Hand Streusel.

Die Silikonförmchen spülst du mit Wasser aus. Nimmst du Kuchenformen aus Metall, dann lege Backpapier zugeschnitten hinein.

1 Drittel der Streusel musst du für die Streusel aufheben!
Den Rest der Streusel drückst du in die Backform. Das geht prima mit einem Esslöffel. Ziehe auch einen kleinen Rand hoch.

Backe jetzt den Boden vor. Nimm dafür die untere Schiene deines Backofens.
Bei kleinen Formen reichen ca. 7 Minuten. Nimmst du eine einzige größere Form, dann musst du ca. 15 Minuten einplanen.

In der Zwischenzeit verrührst du mit dem Mixer den Frischkäse und die Eier.

Jetzt verteilte du die Masse auf den vorgebackenen Boden.

Die Karamellwürfel darauf verteilen und leicht in die Frischkäsemasse drücken.
Darauf nun die restlichen Streusel locker verteilen.

Und ab in den Ofen. Die Backzeit bei den kleinen Küchlein beträgt circa 25 Minuten, bei einem großen Kuchen 35 bis 45 Minuten. Das musst du im Auge behalten.

Lauwarm oder kalt genießen. Göttlich dazu ist Eierlikörsahne !

 

Für die traumhaft leckere und schnelle Mousse au Chocolat gibt es in den nächsten Tagen noch einen extra Beitrag ! VERSPROCHEN!

Ach und wenn ihr euch fragt, was es denn eigentlich als Hauptgericht gab…. L A S A G N E !

Habt es fein – eure Maria

More from Maria Schneider
Backen in einer neuen Dimension ;o)
H U N D E L E C K E R L...
Read More